loader image

Bodendecker

Gardening is a step toward a healthy life.

Beschreibung

Als Bodendecker bezeichnet man Pflanzen, die sich mit ihren Trieben, Ablegern oder Ausläufern lückenlos, flächig und dicht über der Bodenoberfläche ausbreiten. Zu den Boden deckenden Pflanzen zählen auch bis kniehoch wachsende Pflanzen, die sich flächig ausbreiten können. Sie werden häufig mit dem Begriff “Flächendeckende Pflanzen” bezeichnet.
In der Natur gibt es kaum unbewachsene Böden. Das sollten wir uns auch für den Garten als Vorbild und Massstab nehmen. Diese Tatsache kommt nicht von ungefähr und hat klare Vorteile. Pflanzen beschatten den Boden, schützen ihn vor starken Temperaturschwankungen, befestigen ihn (Erosionsschutz), binden die Nährstoffe, damit sie nicht ausgewaschen werden, lockern mit ihren Wurzeln das Erdreich, halten es feucht, liefern Humus und fördern das Bodenleben. Zusätzlich bieten Bodendecker Lebensraum für viele Kleintiere, z.B. Käfer.
Auch im eigenen Garten spricht einiges dafür, Bodendecker zu pflanzen – nicht nur als Schutz für den Boden, sondern auch gegen ein Aufkommen von Unkraut. Durch ihr Ausbreitungsvermögen und ihren dichten Wuchs begrünen sie Flächen schnell. Verschiedene Bodendecker können auch Wurzeldruck von Gehölzen gut ertragen.
Nicht zu vergessen ist, dass Bodendecker auch ein gern verwendetes, gestalterische Elemente sind und in verschiedensten Kombinationen mit Gehölzen, Rosen und Stauden ideal kombiniert werden können.
Um den Garten pflegeleicht zu gestalten, eignen sich als Bodendecker immergrüne Klassiker, aber auch blühende, buntlaubige und laubabwerfende Varianten. Die Auswahl ist sehr gross.